Im Folgenden finden Sie das Vertragsdokument, das den Kauf von Produkten über die Website https://easypullsystem.com regelt, die ignacio Varela Suérez gehört. Die Annahme dieses Dokuments impliziert, dass der Benutzer:
• Sie haben die oben genannten gelesen und verstanden.
• Sie sind eine Person mit ausreichender Kapazität, um diese Art von Produkten zu kaufen.
• Übernehmen Sie alle hierin genannten Verpflichtungen.
Diese Bedingungen haben eine unbefristete Gültigkeitsdauer und gelten für alle Verträge, die über die Website und https://easypullsystem.com.
Easypull behält sich das Recht vor, diese Bedingungen einseitig zu ändern, ohne die vor der Änderung erworbenen Waren zu beeinträchtigen.
Identifizierung
Ignacio Varela Suarez
NIF: 33554634A
Adresse: Calle Estrada da Granxa 11, entresuelo F. 27002. Lugo, Lugo. Spanien.
VERTRAGSGEGENSTAND
Dieser Vertrag regelt das Vertragsverhältnis zwischen Easypull und dem Nutzer.
Das Vertragsverhältnis des Kaufs beinhaltet die Lieferung eines bestimmten Produkts gegen einen bestimmten Preis und öffentlich zugänglich über die Website.
Übersicht
Die auf dieser Seite beschriebenen Bedingungen gelten für Bestellungen, die von der Website https://easypullsystem.com aufgegeben werden.
Die auf unserer Website veröffentlichten Fotos sind echt und entsprechen dem zu kaufenden Produkt.
Die verwendete Währung ist der Euro. Die Preise für jedes Produkt beinhalten Mehrwertsteuer (MwSt.) oder andere Steuern, die anfallen können.
Die preise für jedes Produkt gelten für die auf der Website veröffentlichten Preise. Im Kaufprozess werden die Ausgaben, die durch Steuern, Transport oder andere Dienstleistungen generiert werden, addiert.
Jede Zahlung an Easypull führt zur Ausstellung einer Rechnung im Namen des registrierten Benutzers. Diese Rechnung wird an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet und in die Bestellung, die Sie erhalten, eingearbeitet.
Die Bestandsbestätigung bedarf der endgültigen Bestätigung durch Easypull.
VERSAND UND LIEFERUNG
Der Versand der gekauften Produkte erfolgt nur, wenn der Benutzer die Zahlung geleistet hat und von Easypull empfangen wurde. Bis dahin wird der Kauf nicht als getätigt verstanden.
Easypull informiert den Kunden, dass es möglich ist, dass das ausgewählte Produkt nicht vorrätig ist. In diesen Fällen kann die Lieferung an den Kunden bis zu 15-30 Tage dauern, wenn Easypull die Zahlung erhalten hat. Easypull wird den Benutzer über diesen Umstand informieren.
Trotz der Vorratshaltung der Produkte kann es bei hohen Nachfragespitzen nicht ausreichen. In diesem Fall werden die Produkte gemäß Bestellung geliefert, um die Benutzer über den Vorfall sowie die geschätzte Lieferzeit zu informieren. Diese Mitteilung kann per Telefon oder E-Mail erfolgen.
Die Sendung erfolgt per spanischer Expresspost. Der Versand, einmal gemacht, dauert zwischen 24-48 Stunden.
FORMULAR- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Easypull akzeptiert Zahlungen über PayPal.
ANWENDBARE GARANTIEN
Die angebotenen Produkte haben eine Werksgarantie von 2 Jahren gültig ab dem Zeitpunkt der Lieferung. In den Fällen, die die Inanspruchsetzung der Garantie rechtfertigen, sind die Reparatur, der Austausch des Produkts, die Minderung des Preises oder die Rückgabe des Geldes in den gesetzlich festgelegten Bedingungen förderfähig. Die Garantie verliert an Wert, wenn der Nachweis der Kaufdaten geändert, geändert oder ersetzt wird. Zu den Gewährleistungen gehören keine Mängel, die durch Fahrlässigkeit, Schock, Missbrauch oder Manipulation oder Verschleiß aufgrund normaler Nutzung verursacht wurden.
ANWENDBARES RECHT
Diese Bedingungen unterliegen dem spanischen Recht oder sind in dem, was nicht ausdrücklich festgelegt ist, zu befolgen. Easypull und der Nutzer verpflichten sich, alle Streitigkeiten, die sich aus der Bereitstellung der Produkte oder Dienstleistungen ergeben können, die diesen Bedingungen unterliegen, den Gerichten der Stadt Lugo vorzulegen.
Easypull und der Nutzer können ihre Streitigkeiten bei den Schiedsverfahren einreichen, die in der Verbraucher- und Benutzervertretungvorgesehen vorgesehen sind, und bei außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren, die durch Verhaltenskodizes oder andere Instrumente der Selbstregulierung festgelegt wurden.